Skip to content

Associated Partner*

Dr. Stefan Witte

Stefan berät und vertritt Unternehmen, Private-Equity-Fonds und andere Finanz- und auch strategische Investoren sowie börsennotierte Unternehmen bei allen Arten von nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen. Darüber hinaus berät er in Fragen des allgemeinen Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung im Zusammenhang mit der Gründung von AGs oder SEs.

Ausbildung und Karriere

Stefan studierte Jura an der Bucerius Law School in Hamburg sowie der University of Cape Town. Nachdem Stefan seinen Doktor erlangt hatte, absolvierte er sein Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht mit Stationen u.a. bei Freshfields Bruckhaus Deringer. Vor seiner Tätigkeit bei YPOG arbeitete Stefan über sechs Jahre bei Allen & Overy als Rechtsanwalt.

Erfahrung

Zuletzt beriet Stefan vor allem:

  • Project A beim Management Buy-Out hinsichtlich kfzteile24
  • Die Gründer der AMANA Consulting GmbH beim Exit an die LucaNet AG
  • MSM.digital (nunmehr 1SP Agency) beim Erwerb der Promotion Agentur PRofiFLITZER GmbH sowie der Influencer Agentur Insight
  • BPE bei diversen Transkationen, insbesondere (i) beim Erwerb des Full-Service-Digital-Dienstleisters MSM im Rahmen eines Unternehmer Buy-out, (ii) beim Erwerb der DeutschAkademie Gruppe im Rahmen eines Management Buy-in sowie (iii) beim Erwerb der tech-orientierten OPEN-Gruppe im Rahmen eines Unternehmer Buy-out
  • Gründer von ComX beim Einstieg von FLEX Capital
  • Kopernikus Automotive bei den von Continental angeführten Series-A- und Series-A-Extension Finanzierungsrunden
  • SinnerSchrader Aktiengesellschaft beim verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out auf Verlangen der Accenture Digital Holdings

Vor seiner Tätigkeit bei YPOG beriet Stefan im Rahmen seiner Tätigkeit für Allen & Overy vor allem bei folgenden Mandaten:

  • Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im Zusammenhang mit der strategischen Beteiligung von COSCO Shipping Ports Limited (CSPL) am HHLA Container Terminal Tollerort (CTT)
  • B&C Gruppe bei ihrem Mehrheitserwerb an Schur Flexibles
  • Indorama Ventures und PHP Fibers bei der Übernahme von UTT sowie Indorama Ventures bei der Übernahme von Invista Resins & Fibers
  • M.M. Warburg & Co. beim Verkauf ihres Luxemburg-Geschäfts
  • Kharis Capital beim Erwerb der Nordsee-Fischrestaurants
  • CPO Holding (GmbH & Co.) KG beim Verkauf der Claus-Peter Offen Tankschiffreederei (GmbH & Co.) KG an die ZEABORN Shipping GmbH & Co. KG
  • Cerberus beim Erwerb der HSH Nordbank
  • Naspers bei seinem Einstieg bei Delivery Hero
  • Studio 100 N.V. bei ihrem Mehrheitserwerb an der m4e AG


* kein Partner i.S.d. PartGG

Qualifikationen

  • Rechtsanwalt (seit 2015)
  • Zweites Juristisches Staatsexamen (OLG Hamburg, 2015)
  • Dr. iur. (Bucerius Law School, Hamburg, 2015)
  • Erstes Juristisches Staatsexamen (2011)
  • Bachelor of Laws (2010)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Stefan Witte (2015), "Leiharbeit beim Betriebsübergang", Dissertation

Dr. Stefan Witte

Direktnachricht an Dr. Stefan Witte