Insights

The Capital Call: Demokratisierung der Private Markets durch ELTIF 2.0

Geschrieben von YPOG | 17. November 2025

ELTIF 2.0 wird häufig als Meilenstein für die Demokratisierung der Private Markets bezeichnet, doch was bedeutet das konkret für Fondsmanager und Initiatoren? 

Podcast-Episode: Expertenwissen aus erster Hand

In dieser Folge spricht Christian Moersch (HANSAINVEST LUX) mit Dana Ritter und Nicolas Fischer darüber, wie der Markt auf die Reform reagiert hat, welche Themen sich in der Praxis stellen und welche Strukturen sich bislang als tragfähig erwiesen haben.. 

Im Fokus der Episode:

  • Wie steht es um die Akzeptanz des ELTIF 2.0 bei Fondsmanagern und Investoren?
  • Welche Assetklassen sind für ELTIFs besonders gefragt?
  • Welche Vertriebskanäle stehen für ELTIFs zur Verfügung? Und was sind die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Vertriebsstrategie?
  • Wie war die Erfahrung, einen der ersten deutschen ELTIFs aufzulegen?
  • Was bringt die Zukunft für ELTIF 2.0? 

 

Höre dir die Podcast-Folge an und gewinne praktische Einblicke in das Rahmenwerk, das einer breiteren Anlegerbasis den Zugang zu Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und anderen privaten Marktinvestitionen eröffnet.

Für weitere Informationen zum Thema Oder kontaktiere unsere Expert:innen Dana Ritter und Nicolas Fischer.


 

 

Externer Podcast-Gast:

Christian Moersch | Mitglied des Vorstands HANSAINVEST LUX S.A.

 

 

 

Zum Podcast "The Capital Call":

The Capital Call ist unser neuer Podcast rund um das Thema Fonds. Der Fokus liegt auf der Private Equity- und Venture Capital-Branche.

Dana Ritter und Nico Fischer sprechen regelmäßig mit Gästen aus der Fonds-Szene – immer auf der Suche nach Insights für Fondsmanager, Investoren und weitere Branchen-Player.

Das Format wird Flash Updates zu aktuellen Entwicklungen und Deep Dives zu großen Themen und Fragen umfassen – vom Fundraising bis zum Exit.

Keine Folge mehr verpassen - jetzt abonnieren: