Berlin – Mit YPOG die gesetzlichen Vorgaben erfüllen und Bußgelder vermeiden
Der Gesetzgeber macht ernst: In diesem Jahr enden die Mitteilungsfristen, um die „wirtschaftlich Berechtigten“ im Transparenzregister anzugeben:
- Für Aktiengesellschaften war die Deadline der 31. März 2022
- Für GmbHs und UGs (haftungsbeschränkt) war die Deadline der 30. Juni 2022
- Für OHGs und KGs endet die Frist am 31. Dezember 2022.
Alle Kapitalgesellschaften und im Handelsregister eingetragene Personengesellschaften müssen bis dahin ihre wirtschaftlich Berechtigten ermittelt und (ggf. rückwirkend bis 2017) im Transparenzregister eingetragen haben. Wer die neuen Vorgaben nicht rechtzeitig umsetzt, muss ab dem kommenden Jahr mit hohen Bußgeldern rechnen.
Wenn Sie das noch nicht erledigt haben und jetzt schnell und kostengünstig auf der sicheren Seite sein wollen: YSolutions übernimmt das für sie. Den Ersteintrag gibt es bereits für 89 Euro: https://www.ysolutions.legal/transparenzregistereintrag-89. YSolutions bietet einen softwaregestützten Service zur Erfassung, Dokumentation und Übermittlung der wirtschaftlich Berechtigten ans Transparenzregister. Zusätzlich können Sie ein laufendes Monitoring beauftragen, das Sie unterstützt, die gesetzlichen Anforderungen auch in Zukunft dauerhaft zu erfüllen.
Vermeiden Sie Unstimmigkeitsmeldungen, Bußgelder und Ärger mit den Behörden!
Download Pressemitteilung
Über YSolutions
YSolutions ist die LegalTech Unit der Anwalts- und Steuerberatungskanzlei YPOG und hat sich auf softwarebasierte Rechtsdienstleistungen spezialisiert. Sie vereint digitale und kostengünstige Prozesse mit der Sicherheit einer renommierten Anwaltskanzlei. Mehr unter https://www.ysolutions.legal
Über uns
YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig.
Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog