Ausbildung und Karriere
Katharina absolvierte eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten und sammelte über zehn Jahre Berufserfahrung in Steuerberatungskanzleien. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit studierte sie Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Ingolstadt, bevor sie einen Master in Taxation an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Norwegian School of Economics erwarb. Anschließend arbeitete sie im Deutschen Bundestag und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit der Besteuerung von Unternehmen in Deutschland.
Qualifikationen
- M.Sc. Taxation
- Steuerberaterin
- Steuerfachangestellte
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
-
Überlegungen zu den Perspektiven des Steuerrechts in den kommenden Jahren - Status quo und Herausforderungen
in: Steuerrecht für Hannover! Festschrift zum 10-jährigen Bestehen des VFS Hannover – Verein zur Förderung der Steuerrechtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover e.V.
hrsg. von Dr. Thomas Keß, Nomos, 1. Edition 2025, 449 Seiten (gemeinsam mit Fritz Güntzler) -
Kommentierung § 30 Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union
in: Küffner, Zugmaier - Umsatzsteuer 03/2025 - Zweifelsfragen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaikanlagen aufgrund der Änderungen im Zuge des JStG 2022
NWB Nr. 10, 10.03.2023, S. 660 (gemeinsam mit Andreas Fietz)