Nina berät bei allen laufenden und strukturellen Steuerfragen. Ihren Fokus legt sie auf die Bereiche Venture Capital und Private Equity. Zu ihren Mandanten zählen vermögende Privatpersonen, mittlere und große Unternehmen, Fonds, Start-ups sowie private und gewerbliche Investoren.
Ausbildung und Karriere
Nina studierte Steuerrecht an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen, die Teil der nordrhein-westfälischen Finanzverwaltung ist. Vor ihrer Tätigkeit bei YPOG arbeitete sie mehrere Jahre bei SMP und Flick Gocke Schaumburg.
Erfahrung
Zuletzt beriet Nina vor allem folgende Mandate:
- General Atlantic zur laufenden steuerlichen Beratung und Deklarationsberatung in Deutschland
- Deutsche Telekom Capital Partners zu diversen Themen der laufenden Besteuerung, der laufenden Buchführung und der Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Steuererklärungen im Bereich Venture Capital und Private Equity
- e.ventures zu diversen Themen der laufenden Besteuerung
- Cherry Ventures zu diversen Themen der laufenden Besteuerung, der laufenden Buchführung und der Erstellung von Jahresabschlüssen
- Vermögende Privatpersonen zu diversen Themen der laufenden Besteuerung
Qualifikationen
- Steuerberaterin
- Diplom-Finanzwirtin (FH)
- Fachberaterin für Internationales Steuerrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Covid-19 und Internationales Steuerrecht
Der Betrieb Spezial, 3/2020, 2f. (gemeinsam mit Ann-Kristin Lochmann) - § 50d Abs. 3 EStG: Auch bei sog. Mäanderstrukturen geltungserhaltend zu reduzieren
ISR - Internationale Steuer-Rundschau, 11. Jahrgang/2022, Seite 247-249 (gemeinsam mit Dr. Florian Oppel)