Springe zur Navigation Springe zum Seiteninhalt Springe zum Footer

Queer@YPOG

Vielfalt und Inklusion bei YPOG: Queer@YPOG

YPOG steht für gelebte Diversität und ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Unsere interne Diversity-Gruppe bietet einen geschützten Raum abseits des Büroalltags – für Austausch, gegenseitige Unterstützung und persönliche Entfaltung.


Unser Bekenntnis zu Vielfalt

Wir stellen uns klar gegen jede Form von Ausgrenzung und Diskriminierung – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlecht, Hautfarbe, Nationalität, Religion, dem Alter oder physischer Fähigkeiten. Bei YPOG ist Vielfalt kein Trend, sondern Teil unserer Unternehmenskultur.

Maßnahmen für mehr Diversität und LGBTIQ+-Inklusion

YPOG unternimmt konkrete Schritte zur Förderung eines inklusiven Arbeitsumfelds:

  • Verhaltensgrundsätze mit Schutz für LGBTIQ+: Unsere Unternehmensrichtlinien enthalten klare Regelungen gegen Diskriminierung.

  • Geschlechterinklusive Sprache: Sowohl in der offiziellen als auch in der internen Kommunikation wird auf inklusive Formulierungen geachtet.

  • Safe Spaces und Queers & Allies-Stammtische: Regelmäßige Formate für offenen Austausch und gegenseitige Unterstützung.

  • Keine Kleidungsvorschriften: Mitarbeitende können sich frei und authentisch kleiden – unabhängig von Geschlechterrollen.

  • Zertifizierung durch die Uhlala-Group: Externe Anerkennung unseres Engagements für LGBTIQ+ Vielfalt und Gleichstellung.

  • Botschafter:innenprogramm und Allyship-Förderung: Allies werden aktiv eingebunden und durch gezielte Maßnahmen gestärkt.

Ansprechpartner:innen für Queer@YPOG

Bei Fragen oder Interesse an der Mitarbeit in unserer Diversity-Gruppe stehen dir folgende Personen zur Verfügung:

Sabine Schüttemeyer
Timo Engel-Zühr


Beide sind Initiator:innen von Queer@YPOG und freuen sich über den Austausch mit dir.

       

Come as you are.

„Come as you are“ – dieses Motto leben wir bei YPOG seit unserer Gründung. Diversität, Inklusion und echte Meritokratie sind fest in unseren Unternehmenswerten verankert. Seit 2021 engagieren wir uns mit einem eigenen LGBTIQ+ Unternehmensnetzwerk, das Raum für persönliche Entfaltung, Austausch und Allyship schafft. In diesem Interview spricht unser Partner Ben über die Bedeutung von Diversität in der Arbeitswelt und erklärt, warum Inklusion bei YPOG nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Praxis ist.

 

 

"Wir, von der UHLALA Group, möchten uns bei YPOG für die mehrjährige, konstruktive Zusammenarbeit bedanken und gleichzeitig für bemerkenswerte Fortschritte und Entwicklungen im Bereich LGBTIQ+ Diversity und Inklusion loben. Die Kanzlei hat es in kurzer Zeit geschafft, zahlreiche Maßnahmen zu implementieren, um die Situation queerer Menschen am Arbeitsplatz zu verbessern und der Community mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. YPOG ist seit einiger Zeit Partner des queeren Netzwerk ALICE, und unterstützt somit ein deutschlandweites Jurist:innen-Netzwerk und dessen Aktivitäten. Das Engagement für LGBTIQ+ Themen hat die Kanzlei im Diversity-Auditierungsverfahren der UHLALA Group mit sehr gutem Ergebnis unter Beweis gestellt. Als queer-freundliche Wirtschaftskanzlei war YPOG darüber hinaus auf der STICKS & STONES | Europas größte LGBTIQ+ Job- und Karrieremesse 2023 vertreten. Wir hoffen auf viele weitere Jahre der tollen Zusammenarbeit!"

logo_uhlala-neuneu-506x124x0x0x506x124x1664888038

 

YPOG celebrates CSD 2025

Am Sonntag, den 6. Juli haben wir gemeinsam mit unseren YPOGees und Freund:innen den Christopher Street Day in Köln gefeiert – ein Tag voller Farbe, Energie und Zusammenhalt.

Nach einem bunten Frühstück in unserem neuen Büro mit Blick über die Stadt ging es direkt zur Parade. Trotz Regen war die Stimmung großartig – wir waren mittendrin, mit Glitzer, Musik und viel Stolz.

Was uns verbindet, ist mehr als der Arbeitsplatz: Wir sind ein diverses Team, das sich für Vielfalt und Inklusion stark macht, nicht nur am CSD, sondern das ganze Jahr über mit unserer Initiative Queer@YPOG.

Wir freuen uns schon jetzt auf den CSD 2026 – gemeinsam für eine offene und bunte Zukunft!

Recent Events - Highlights

CSD 2025

in Köln

LGBTQ+ Entrepreneurship: Diversity drives Success

18:00 Uhr

Workshop mit Identity Ventures

Queer in Law & Consulting

12:00 Uhr

Workshop mit PROUT AT WORK