Skip to content

Berlin, 17. April 2025 - YPOG hat das Berliner Recommerce-Tech-Unternehmen reverse.supply bei der Übernahme durch Trove, den US-amerikanischen Marktführer für markenbezogene Resale- und Trade-In-Lösungen, umfassend rechtlich beraten. Mit der Transaktion stärkt Trove seine Marktpräsenz in Europa und etabliert Berlin als neuen europäischen Hauptsitz.

reverse.supply wurde 2020 gegründet und zählt heute zu den führenden Akteuren der zirkulären Modewirtschaft in Europa. Das Unternehmen ermöglicht es Fashion- und Lifestyle-Marken, individuelle Rücknahme- und Wiederverkaufsprogramme aufzubauen, zu skalieren und effizient zu betreiben. Zu den Partnern zählen unter anderem Decathlon, ARMEDANGELS, SportScheck, Globetrotter und 10DAYS. reverse.supply verbindet technologische Expertise mit tiefem Marktverständnis und einem klaren Fokus auf nachhaltigen Handel. 

Die Übernahme ist Teil von Troves globaler Wachstumsstrategie und folgt auf den Erwerb der US-Plattform Recurate im Jahr 2024. Gemeinsam bieten Trove und reverse.supply nun die umfassendste Recommerce-Infrastruktur in Nordamerika, Europa und dem Vereinigten Königreich – inklusive kanalübergreifender Trade-In-Lösungen, Peer-to-Peer- und Marktplatz-Wiederverkauf, Retouren- und Reparaturservices in über 30 Ländern. 

Die Transaktion erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Angesichts neuer EU-Regularien zur Herstellerverantwortung und zum „Right to Repair“ stehen Marken zunehmend unter Druck, zirkuläre Geschäftsmodelle zu etablieren. Durch den Zusammenschluss sind Trove und reverse.supply ideal aufgestellt, um skalierbare, technologiegetriebene Lösungen für den europäischen Markt bereitzustellen. Die Gründer von reverse.supply, Janis Künkler und Max Große Lutermann, führen das Unternehmen weiterhin von Berlin aus.  

Team

Dr. Frederik Gärtner (Lead, Transactions), Partner, Berlin 
Jörg Schrade (Tax), Partner, München 
Ciro D'Amelio (Transactions), Senior Associate, Berlin 
Ninetta Kleindienst (Tax), Associate, München  
Roman Pfeiffer (Transactions), Associate, Berlin 
Cyra Dittberner (Transactions), Associate, Berlin 
Dr. Christoph Cordes (IP/IT/Data Protection), Associate, Berlin 

Über reverse.supply

reverse.supply ist ein in Berlin ansässiges Recommerce-Technologieunternehmen, das Fashion- und Lifestyle-Marken dabei unterstützt, zirkuläre Geschäftsmodelle umzusetzen und zu skalieren. Gegründet im Jahr 2020 von Janis Künkler, Max Große Lutermann und Konrad Hosemann bietet das Unternehmen eine White-Label-Plattform, mit der Marken eigene Secondhand-Angebote direkt in ihre bestehenden digitalen Verkaufsumgebungen integrieren können. 

Weitere Informationen: www.reverse.supply

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog