Springe zur Navigation Springe zum Seiteninhalt Springe zum Footer

YPOG eröffnet Büro in Cambridge – Fokus auf Life Sciences und wissenschaftliche Innovationen

München / Cambridge, 17. Oktober 2025 – Nach der Eröffnung eines Londoner Büros im vergangenen Monat setzt die deutsche Tech-Kanzlei YPOG ihren internationalen Wachstumskurs mit der Eröffnung eines weiteren Büros in Cambridge im Vereinigten Königreich fort. Der neue Standort stärkt die Präsenz von YPOG im Vereinigten Königreich und unterstreicht das Engagement der Kanzlei, wissenschaftliche Innovationen und Unternehmertum an den führenden Forschungsstandorten Europas rechtlich zu unterstützen. Mit der Eröffnung eines Münchner Büros Ende 2024 hat YPOG bereits eine starke Präsenz in einem der wichtigsten Zentren für wissenschaftsbasierte Innovationen in Deutschland aufgebaut, wo viele der führenden Venture-Capital- und Growth-Equity-Fonds des Landes ansässig sind. Cambridge ergänzt nun diese Position im Vereinigten Königreich und in der globalen Innovationslandschaft. Die Kanzlei in Cambridge hat sich auf die Beratung von Spin-offs von Universitäten und wissenschaftlich orientierten Unternehmen spezialisiert – insbesondere in den Bereichen Life Sciences, Healthtech und Deeptech. Das Office in Cambridge wird von Partnerin Susanna Stanfield und Associate Partnerin Mary Harley geleitet, die beide im September im Rahmen des Wechsels des Withers-Tech-Teams zu YPOG gekommen sind. Beide verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Risikokapital und an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, und sind besonders gut in der Region Cambridge vernetzt.  

Susanna ist im britischen Legal-500-Ranking als führende Anwältin für Risikokapital in London und für Gesellschaftsrecht in Cambridge gelistet, und ist Mitglied des Ausschusses für Musterdokumente der British Private Equity & Venture Capital Association (BVCA). Mary wurde bei ihrem Eintritt bei YPOG zur Associated Partnerin befördert und ist im britischen Legal-500-Ranking als empfohlene Anwältin für Gesellschaftsrecht in Cambridge aufgeführt.  

Das Büro in Cambridge arbeitet eng mit dem Londoner Team von YPOG zusammen. Partner James Shaw, der die Expansion der Kanzlei im Vereinigten Königreich geleitet hat, unterstützt das Team in Cambridge weiterhin im Bereich Kundenbeziehungen und Transaktionen. 

Erster Cambridge Deal: Serendipity Capital investiert in Quanten-Spin-off Delta g  

Parallel zur Eröffnung des Büros hat YPOG unter der Leitung des Teams in Cambridge und in Zusammenarbeit mit dem Londoner Büro ein erstes Mandat erfolgreich abgeschlossen: Die Kanzlei beriet den internationalen Investor Serendipity Capital bei einer Startkapitalfinanzierung in Höhe von 4,6 Millionen GBP für das Quanten-Spin-off Delta g der Universität Birmingham.  

Delta g entwickelt hochpräzise Gradiometer für Quantengravitation, die hochauflösende räumliche Daten liefern und damit neue Anwendungen in Bereichen wie Navigation und Umweltüberwachung ermöglichen. Mit der Startkapitalrunde sollen Pilotprojekte für den Einsatz der Quantensensoren von Delta g bei Partnern aus Industrie und Regierung, darunter das britische Verkehrsministerium, finanziert werden. Der Deal ist ein Beispiel für das Engagement von YPOG, wissenschaftliche Durchbrüche in marktfähige Technologien umzusetzen und die Verbindung zwischen Wissenschaft und Kapital zu fördern. 

„Unsere Präsenz in Cambridge ist ein logischer nächster Schritt in der Entwicklung von YPOG zu einer europäischen Anwaltskanzlei für die Technologie- und Wissenschaftsbranche“, sagt Dr. Carola Rathke, Co-Managing Partnerin bei YPOG. „Cambridge ist eines der produktivsten Innovationszentren Europas mit einzigartiger wissenschaftlicher Exzellenz und einem florierenden Ökosystem aus Spin-offs und Investoren. Mit Susanna und Mary sind wir ideal positioniert, um dieses dynamische Umfeld rechtlich zu unterstützen.“ 

„Die Beratung wissenschaftsorientierter Unternehmen und Spin-offs ist mehr als nur Transaktionsrecht. Sie erfordert ein tiefes Verständnis von Forschung, Patenten, Regulierung und Wachstumskapital“, fügt Susanna Stanfield, Partnerin bei YPOG in Cambridge, hinzu. „Unsere Aufgabe ist es, diesen Pionieren dabei zu helfen, wissenschaftliche Errungenschaften auf sichere, nachhaltige und global skalierbare Weise in erfolgreiche Geschäftsmodelle umzusetzen.“ 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 180 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln, München, Cambridge und London tätig.

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog