James ist Experte für Venture Capital- und Wachstumskapital-Transaktionen, M&A, sowie Ausgründungen von Universitäten, mit besonderem Schwerpunkt auf Life Sciences, Klimainnovationen und wachstumsstarken Technologieunternehmen.
Er berät Unternehmer, Unternehmen und Investoren in allen Phasen des Unternehmenslebenszyklus und fungiert häufig als externer Rechtsberater für wissenschaftsbasierte und innovative Unternehmen. James ist besonders bekannt für seine Arbeit im europäischen Fintech-Bereich und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Venture Capital- und M&A-Transaktionen.
Er wird von Legal 500 UK als empfohlener Anwalt für Venture Capital geführt und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Beratung von wachstumsstarken Unternehmen und Investoren.
James unterstützt aktiv die Kommerzialisierung von Universitätstechnologien und arbeitet eng mit vielen akademischen Einrichtungen wie der Cambridge University, der St. Andrews University und dem Imperial College zusammen. Darüber hinaus berät er die Parkinson's UK Biotech Business Group und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Erbringung von Rechtsdienstleistungen zu verändern (und zu hinterfragen).
James ist außerdem ein Mitglied des "Writer to His Majesty’s Signet".
Ausbildung und Karriere
James hat Abschlüsse sowohl von der St. Andrews University (BSc Hons) als auch von der Edinburgh University (LL.B., DIP.LP) und ist als schottischer Rechtsanwalt zugelassen.
James war außerdem Mitgründer der transatlantischen Tech-Law-Boutique JAG Shaw Baker, die 2018 mit Withers fusionierte, um Withers Tech zu gründen, ein auf die Innovationswirtschaft zugeschnittenes Rechtsangebot.
Qualifikationen
- Dip.LP
- LL.B.
- B.Sc.
Sprachen
- Englisch
- Französisch