Antonia ist primär im Bereich Fondsstrukturierung tätig. Sie berät vor allem Manager von Venture Capital und Private Equity Fonds bei in- und ausländischen Strukturierungen und allen damit zusammenhängenden Fragen sowie private, öffentliche und institutionelle Investoren bei ihren Investments. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf der Beratung zu ESG-Themen, insbesondere der Umsetzung der Anforderungen von SFDR und Taxonomie und der sich laufend entwickelnden begleitenden Regulatorik sowie der Strukturierung von Impact Fonds. Zusätzlich berät sie im Transaktionsbereich Start-Ups und Investoren in Finanzierungsrunden und Exit-Prozessen.
Ausbildung und Karriere
Antonia studierte Jura an der Bucerius Law School in Hamburg und an der University of New South Wales in Sydney. Ihr Referendariat absolvierte sie am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg mit Stationen unter anderem bei Freshfields Bruckhaus Deringer in Hamburg, beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Berlin und bei der Deutschen Botschaft in Tokyo. Vor ihrer Tätigkeit bei YPOG war Antonia als Anwältin bei SMP tätig.
Erfahrung
Zuletzt beriet Antonia unter anderem folgende Mandate:
- Project A bei der Strukturierung mehrerer Fondsgeneration und Anlagevehikel
- La Famiglia bei der Strukturierung diverser Seed und Growth Fonds sowie beim Zusammenschluss mit der Silicon Valley Venture Capital Gruppe General Catalyst
- Vidia Equity bei der Strukturierung ihres Private Equity Fonds mit Impact Fokus
- 42CAP bei der Strukturierung ihrer vierten Fondsgeneration
- HV Capital, Headline, Speedinvest, World Fund, BlueYard, Rethink Ventures, Fly Ventures und verschiedene weitere bei der Strukturierung diverser Anlagevehikel, insbesondere vor dem Hintergrund nachhaltigkeitsbezogener Offenlegungsverpflichtungen
- Verschiedene Investoren und Start-Ups im Kontext von Finanzierungsrunden
Qualifikationen
- Rechtsanwältin
- LL.B. (Bucerius Law School, Hamburg)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch