Charlotte berät Unternehmen und Investoren zu allen Fragen des IP- und IT-Rechts im Rahmen von Venture Capital- und M&A-Transaktionen mit besonderem Fokus auf innovativen Technologien. Ihre Beratung erstreckt sich auf streitige und nicht-streitige Angelegenheiten des operativen Geschäfts von Unternehmen, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning sowie SaaS-Plattformen. Zudem umfasst Charlottes Tätigkeit regulatorische Fragen der (KI-)Compliance und des Datenschutzrechts sowie das allgemeine (IT-)Vertragsrecht.
Vorträge
- The AI Act Survival Guide: Stay Compliant, Stay Ahead!
26. März 2025, Women in Security and Privacy (WISP), Bitkom e.V., YPOG - Terms and Process of a Financing Round and IP & IT 101
5. Februar 2025, ESMT Berlin - Things to do in the first 100 days of a start-up and when to call a lawyer
9. Januar 2025, CDTM, München - Die Grundlagen des Technologie-Transfers
14. November 2024, RWTH / Collective Incubator Academy, Aachen
Qualifikationen
- Rechtsanwalt
- LL.M. (Dublin)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Art. 4 KI-Verordnung: Die unterschätzte Herausforderung auf dem Weg zur KI-Compliance
YPOG Briefing, 27. Januar 2025 - Urheberrecht und das Training von KI - Entscheidung des LG Hamburg zur Reichweite urheberrechtlicher Schranken in erstem deutschen „KI-Verfahren“,
Berliner Anwaltsblatt, 07. Januar 2025 (gemeinsam mit Benedikt Flöter)