Springe zur Navigation Springe zum Seiteninhalt Springe zum Footer

Berlin, 17. Juli 2025 - YPOG hat Cherry Ventures, UVC Partners sowie imec.xpand bei einer Finanzierungsrunde in Höhe von 62 Millionen EUR für das Stuttgarter Startup Q.ANT beraten. Gemeinsam mit weiteren Investoren stellen die Kapitalgeber Q.ANT wichtige Mittel zur Verfügung, um das weitere Wachstum im Bereich photonischer Chips zu sichern und neue technologische Entwicklungen voranzutreiben.

Mit dem eingeworbenen Kapital beabsichtigt Q.ANT, seine Position im internationalen Markt für photonische Halbleitertechnologien maßgeblich auszubauen. Die finanziellen Ressourcen dienen insbesondere der Skalierung der Produktion, dem Ausbau neuer Forschungsaktivitäten sowie der Stärkung bestehender Kooperationen mit Industrie und Wissenschaft. Die Investoren unterstützen Q.ANT dabei, die technologischen Voraussetzungen für die nächste Generation datenverarbeitender Chips zu schaffen.

Q.ANT ist ein Stuttgarter Hightech-Startup, das photonische Quantentechnologien für energieeffiziente Prozessoren und Sensoren entwickelt. Mit seinem photonischen Framework Para.Digm adressiert das Unternehmen Anwendungen in Künstlicher Intelligenz, Medizintechnik und Mobilität. Q.ANT, das im Jahr 2018 als Ausgründung aus dem Maschinenbaukonzern Trumpf startete, produziert photonische Chips in einer eigenen Pilotlinie und strebt eine führende Rolle im internationalen Halbleitermarkt an.

Über Cherry Ventures

Cherry Ventures ist ein führender europäischer Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Berlin, London und Stockholm. Seit der Gründung im Jahr 2013 investiert Cherry Ventures in innovative Gründerteams aus dem Early-Stage-Bereich. Das Portfolio umfasst über 130 Unternehmen, darunter FlixBus, Auto1 und Moss. Cherry Ventures verwaltet derzeit einen 500 Millionen USD Fonds und begleitet Startups durch sämtliche Phasen des Wachstums.

Über UVC Partners

UVC Partners ist eine führende Venture-Capital-Gesellschaft, die in europäische B2B-Tech-Startups investiert und Büros in München sowie Berlin unterhält. Mit einem verwalteten Vermögen von über 600 Mio. EUR beteiligt sich der VC in der Regel mit Anfangsinvestitionen zwischen 1 und 10 Mio. EUR und investiert insgesamt bis zu 30 Mio. EUR pro Startup – insbesondere in den Bereichen DeepTech, ClimateTech, Mobilität und Software/AI. Als unabhängiger Partner von UnternehmerTUM, dem führenden Startup-Hub Europas, verfügt UVC Partners über einen einzigartigen Zugang zu exklusivem Dealflow, mehr als 1.000 Unternehmen und Mittelständlern sowie zu Talenten der Technischen Universität München, die zu den besten technischen Hochschulen Europas zählt. Das Investment-Portfolio von UVC Partners umfasst unter anderem Flix, Isar Aerospace, planqc, Proxima Fusion, Reverion, Tacto, TWAICE, DeepDrive, STABL und viele weitere. Sämtliche Portfoliounternehmen und deren Gründer profitieren von der umfassenden Investment- und Exiterfahrung des Teams, ihrer Fähigkeit, nachhaltige Kategorieführer aufzubauen, sowie vom Netzwerk der UnternehmerTUM, das den Markteintritt beschleunigt.

Über imec.xpand

imec.xpand ist ein global agierender Venture-Capital-Fonds mit Sitz in Leuven, Belgien, der auf wegweisende Innovationen im Bereich Halbleiter- und Nanotechnologie spezialisiert ist. imec.xpand investiert in Unternehmen mit weltweit disruptivem Potenzial und unterstützt Gründungsteams beim Zugang zu modernster Infrastruktur sowie internationalen Netzwerken. Der aktuelle Fonds beläuft sich auf 300 Millionen EUR und umfasst zahlreiche Vorreiterunternehmen, die Innovationen in Photonik und künstlicher Intelligenz antreiben.

Team 

Benjamin Ullrich (Co-Lead, Transactions), Partner, Berlin
Dr. Emma Peters (Co-Lead, Transactions), Associated Partner, Berlin
Dr. Lutz Schreiber (IP/IT/Data Protection), Partner, Hamburg
Jörg Schrade (Tax), Partner, München
Matthias Kresser (Transactions), Partner, Berlin
Dr. Benedikt Flöter (IP/IT/Data Protection), Partner, Hamburg
Dr. Sebastian Schödel (Corporate), Partner, Köln
Tobias Lovett (Transactions), Associated Partner, Berlin
Theresia Heinrich (Corporate), Senior Associate, Hamburg
Anna Eickmeier (IP/IT/Data Protection), Senior Associate, Berlin
Ninetta Kleindienst (Tax), Associate, München
Silke Ricken (Corporate), Associate, Berlin
Charlotte Petrasch (IP/IT/Data Protection), Associate, Berlin
Helena Dierckx (Transactions), Associate, Berlin
Farina Weber (Transactions), Associate, Berlin

 

 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog