Springe zur Navigation Springe zum Seiteninhalt Springe zum Footer

YPOG berät Personio bei der Neustrukturierung des globalen Mitarbeiter­­beteiligungsprogramms

Berlin, 22. Juli 2025 – YPOG hat Personio, einen führenden europäischen Anbieter von HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen, bei der umfassenden Neustrukturierung seines globalen Mitarbeiterbeteiligungsprogramms rechtlich beraten. Gemeinsam mit dem Vergütungsexperten von EquityPeople wurde eine neue Struktur entwickelt, die Mitarbeiter:innen in mehreren Jurisdiktionen attraktive Beteiligungsmöglichkeiten bietet und gleichzeitig Mitarbeiterbindung, Compliance und Konsistenz sicherstellt. 

Mit der Neugestaltung verfolgt Personio das Ziel, die Mitarbeiterbeteiligung weiter zu stärken und die Vorteile neuer steuerlicher Rahmenbedingungen zu nutzen. Im Fokus stehen innovative Beteiligungsoptionen für deutsche Beschäftigte – insbesondere unter Nutzung der aufgeschobenen Besteuerung gemäß § 19a EStG – sowie die internationale Einführung von Restricted Stock Units (RSUs). Das Programm ist darauf ausgelegt, Personio als attraktiven Arbeitgeber im internationalen Wettbewerb zu positionieren und langfristig Top-Talente zu gewinnen und zu halten. 

"Die erfolgreiche Einführung unseres neuen Mitarbeiterbeteiligungsprogramms in sechs Ländern innerhalb von nur sechs Monaten war kein leichtes Unterfangen, und wir sind begeistert von der Akzeptanz und der Begeisterung unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns, unseren deutschen Mitarbeitern nach der Verlängerung des § 19a des Einkommensteuergesetzes in Deutschland bis Ende 2024 Steuervorteile anbieten zu können, ebenso wie unseren internationalen Mitarbeitern mit einem neuen Angebot von Restricted Stock Units", sagte Malgosia Zietara-Miller, General Counsel bei Personio. 

„Es war eine Freude, im Rahmen dieses ambitionierten Projekts mit den Rechts-, Steuer-, Finanz- und HR-Teams von Personio zusammenzuarbeiten. Die neue Struktur ist nicht nur ein Präzedenzfall für deutsche Unicorns, sondern setzt auch neue Maßstäbe für die Mitarbeiterbeteiligung in der europäischen Venture-Capital-Landschaft“, ergänzt Johannes Janning, Partner bei YPOG. 

Über Personio 


Personio wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Personio ist Europas führender Anbieter einer intelligenten HR-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen. Seine All-in-One-Plattform unterstützt HR-Teams bei der Digitalisierung und Automatisierung von Kernprozessen wie Recruiting, Mitarbeiterverwaltung und Gehaltsabrechnung. Mit 15.000 Kunden und mehr als 1.800 Mitarbeitern ist Personio eines der wertvollsten Tech-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen unterhält Büros in München, Berlin, London, Dublin, Madrid, Barcelona, Amsterdam und New York. 

Für weitere Informationen: www.personio.com 

 

Team 

Dr. Johannes Janning (Co-lead, Transactions), Partner, Köln 
Dr. Sebastian Schwarz (Co-lead, Tax), Partner, Berlin 
Paul Harenberg (Transactions), Associate, Köln  
Elena Lessing (Tax), Associate, Berlin 
Pia Meven (Transactions), Associated Partner, Berlin 
Valentin Schmidt (Tax), Associate, Berlin 

 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog