Skip to content

Berlin/Hamburg/Köln/München, April 2025 – YPOG war in den zurückliegenden Wochen an einer Vielzahl von Transaktionen im Start-Up-Sektor beteiligt. Unter anderem konnten wir mit Investoren und Unternehmen wie Cardumen Capital, Quantum Systems, S-Lifestyle Group, Yepoda, Ventech und Project A. 

YPOG berät Cardumen Capital bei Finanzierungsrunde von TastyUrban 

Berlin, 18. März 2025 - YPOG hat die internationale Risikokapitalgesellschaft Cardumen Capital bei der €6,5 Millionen Finanzierungsrunde des digitalen Restaurant Franchise Start-ups TastyUrban beraten. Neben Cardumen Capital beteiligten sich IBB Ventures, Fulcrum, Monte Carlo Capital sowie die bestehenden Investoren Earlybird-X an der Runde. 

TastyUrban wurde 2022 von Felix Chrobog, Marc Hansell und Gerry Pidgeon gegründet und entwickelt sowie lizenziert digitale Food-Marken, die von bestehenden Restaurants und Einzelhandelspartnern als sogenannte Host-Kitchens betrieben werden. Dabei entstehen für die Partner keine zusätzlichen Fixkosten, während gleichzeitig zusätzliche Umsätze generiert werden. 

Die Finanzierung wird TastyUrban nutzen, um weitere Marken zu etablieren und seine internationale Expansion voranzutreiben. 

Team:
Dr. Benjamin Ullrich (Lead, Transactions), Partner, Berlin 
Pia Meven (Transactions), Associated Partner, Berlin 
Dr. Christoph Cordes (IP/IT/Data Protection), Associate, Berlin 
Farina Weber (Transactions), Associate, Berlin

 

YPOG berät Quantum Systems bei Mehrheitsübernahme von EFT Mobility 

Berlin, 18. März 2025 - YPOG hat Quantum Systems umfassend rechtlich bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an EFT Mobility beraten. Das Münchener Unternehmen EFT Mobility ist spezialisiert auf die Entwicklung fortschrittlicher elektrischer Antriebssysteme, insbesondere für Luftfahrtanwendungen und unbemannte Luftfahrzeuge. 

Durch diese strategische Beteiligung stärkt Quantum Systems seine Innovationskraft und optimiert die Lieferkette für seine Family of Systems. Die vertikale Integration von EFT Mobility ermöglicht eine höhere Unabhängigkeit von externen Zulieferern und verbessert die Entwicklung maßgeschneiderter elektrischer Antriebslösungen. 

EFT Mobility wird weiterhin eigenständig agieren und sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Batterie- und Ladelösungen für verschiedene Anwendungen konzentrieren. Die Investition unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für technologische Exzellenz und nachhaltige Mobilitätslösungen. 

Team:

Dr. Adrian Haase (Co-lead, Transactions), Partner, Hamburg 
Dr. Ferdinand Cadmus (Co-lead, Transactions), Partner, Berlin/Hamburg 
Dr. Gerrit Breetholt (Transactions), Associate, Berlin 

 

YPOG berät S-Lifestyle Group bei Übernahme von Braineffect durch die Schwabe Group   

Hamburg, 21. März 2025 - YPOG hat die S-Lifestyle Group bei der Übernahme von Braineffect durch die Schwabe Group beraten. Braineffect wurde 2016 in Zusammenarbeit von Fabian Foelsch und der S-Lifestyle Group (ein Unternehmen der Schober Investment Group) gegründet, die Schwabe Group war seit 2020 an Braineffect beteiligt. Durch die Transaktion hat die Schwabe Group ihren Anteil auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit erhöht und plant langfristig die vollständige Übernahme.  

Braineffect entwickelt und vertreibt Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel für mentale und körperliche Gesundheit. 2024 verkaufte das Unternehmen über eine Million Produkte, die sowohl online als auch in mehr als 2.500 Filialen von dm und Budni erhältlich sind. Neben Deutschland ist Braineffect in Österreich, der Schweiz und Frankreich aktiv.  

Mit der neuen Gesellschafterstruktur plant Braineffect, sein Wachstum weiter zu beschleunigen, seine Marktposition zu festigen und sein Produktportfolio gezielt zu erweitern.

Team:
Dr. Adrian Haase (Lead, Transactions), Partner, Hamburg 
Dr. Gerrit Breetholt (Transactions), Associate, Berlin 

 

YPOG berät Yepoda bei Serie B-Finanzierungsrunde

Berlin, 24. März 2025 – YPOG hat die K-Beauty-Marke Yepoda bei ihrer Serie B-Finanzierungsrunde erneut erfolgreich beraten. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von der global tätigen Investmentgesellschaft Verlinvest, zudem beteiligten sich die bestehenden Investoren V3 Ventures und JamJar Investments erneut. YPOG hatte Yepoda bereits 2023 bei der Serie-A-Finanzierungsrunde beraten, welche von JamJar Investments geleitet wurde. 

Yepoda wurde 2020 von Sander Joonyoung van Bladel und Veronika Strotmann gegründet und verbindet koreanische Hautpflegeinnovationen mit nachhaltigen, natürlichen Formulierungen. Seit seiner Gründung ist Yepoda zu einer der führenden K-Beauty-Marken im westlichen Markt gewachsen und erreichte 2024 einen Umsatz von über 65 Millionen Euro mit mehr als einer Million Kunden in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien sowie ein profitables jährliches Wachstum von über 120 Prozent. 

Mit dem frischen Kapital plant das Berliner Start-up, seine internationale Expansion weiter zu beschleunigen, insbesondere durch den Ausbau der Zusammenarbeit mit Sephora in Europa sowie durch den erfolgreichen Markteintritt in den USA. 

Team:
Dr. Benjamin Ullrich (Co-Lead, Transactions), Partner, Berlin 
Tobias Lovett (Co-Lead, Transactions), Associated Partner, Berlin 
Farina Weber (Transactions), Associate, Berlin

 

YPOG berät Ventech bei Seed Finanzierungsrunde von amberSearch 

Köln, 26. März 2025 – YPOG hat den französischen Venture Capital Fonds Ventech bei der Seed-Finanzierungsrunde des KI-Start-ups amberSearch umfassend rechtlich beraten. Ventech führte die Finanzierungsrunde über 2,1 Millionen Euro an, unterstützt von weiteren namhaften Business Angels.  

amberSearch wurde 2021 von Bastian Maiworm, Igli Manaj und Philipp Reißel gegründet und bietet mittelständischen Unternehmen eine KI-gestützte Such- und Wissensplattform, die es Mitarbeitenden ermöglicht, unternehmensinterne Dokumente, Daten und Wissen einfach und effizient zu erschließen. Technologisch zeichnet sich amberSearch durch eine einzigartige Plug-and-Play-Architektur aus, die minimale IT-Expertise erfordert und eine nahtlose Integration in bestehende Unternehmensumgebungen ermöglicht, ohne Kompromisse bei Datenschutz und Compliance einzugehen. Über 200 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen bereits auf die Lösung von amberSearch, um interne Prozesse zu automatisieren und die Produktivität zu erhöhen.   

Mit dem frischen Kapital plant amberSearch, seine KI-Plattform weiter auszubauen und sich weiterhin als führende KI-Plattform im deutschen Mittelstand zu positionieren. Dies umfasst insbesondere die Entwicklung von KI-Agenten zur Automatisierung von Unternehmensabläufen, kundenspezifischen KI-Assistenten sowie eine tiefere Integration in bestehende Geschäftsprozesse. 

YPOG hat Ventech in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich bei Investitionen in deutsche Start-ups rechtlich beraten.

Team:
Dr. Johannes Janning (Lead, Transactions), Partner, Köln 
Nina Ahlert (Transactions), Senior Associate, Köln 
Laura Franke (Transactions), Senior Project Lawyer, Köln 
Dr. Benedikt Flöter (IP/IT/Data Protection), Partner, Berlin 
Charlotte Petrasch (IP/IT/Data Protection), Associate, Berlin 
Anna Eickmeier (IP/IT/Data Protection), Senior Associate, Berlin

 

YPOG berät Project A bei Seed Finanzierungsrunde des Wärmepumpen Startups montamo 

Berlin – 1. April 2025 - YPOG hat Project A Ventures bei der Seed Finanzierungsrunde des Berliner Startups montamo rechtlich beraten. Die Runde wurde von dem französischen Investor Alter Equity über dessen Fonds Alter Equity3PIII angeführt. Weitere Investoren sind Rethink Education (USA), sowie die Bestandsinvestoren Firstminute Capital und Project A, die das Unternehmen bereits frühzeitig unterstützt und die Pre-Seed-Runde als führender Investor angeführt hatten. 

montamo, gegründet 2023 von Alexander Böhm und Ole Schaumberg, bietet einen schnellen und qualitativ hochwertigen Installationsservice für Wärmepumpenhersteller und -händler an. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die Energiewende im Gebäudesektor zu beschleunigen und der führende Installateur von Wärmepumpen in Deutschland zu werden. Das Startup adressiert dabei gezielt auch den Fachkräftemangel im deutschen Handwerk: Mit eigenen Ausbildungsakademien schafft montamo berufliche Perspektiven für Menschen aus sozioökonomisch benachteiligten Gruppen. Nach dem Start der ersten Akademie in München wird in wenigen Tagen ein weiterer Standort in Stuttgart eröffnet. 

Die Finanzierung soll insbesondere den weiteren Ausbau dieses integrierten Modells sowie die Errichtung regionaler Hubs in deutschen Ballungszentren ermöglichen, um die geografische Reichweite und Installationskapazität des Unternehmens deutlich zu erhöhen.  

Team:
Dr. Frederik Gärtner (Lead, Transactions), Partner, Berlin 
Dr. Ferdinand Cadmus (Transactions), Associated Partner, Berlin

 

Download YPOG Deal Update: Aktuelle Transaktionen

 

Kontakt

Benno Engelmann
T +49 172 2749 689 | E presse@ypog.law
Engelmann Advisory
engelmann-advisory.com 

Ivan Koric  
T +49 176 8345 8343 | E presse@ypog.law 

 

Über uns

YPOG steht für You + Partners of Gamechangers und zukunftsweisende Steuer- und Rechtsberatung. Die Kanzlei berät auf Zukunftstechnologien fokussierte Unternehmen mit dem Ziel, Wandel als Chance zu nutzen und gemeinsam optimale Lösungen zu schaffen. Das Team von YPOG bietet umfassende Expertise in den Bereichen Funds, Tax, Transactions, Corporate, Banking, Regulatory + Finance, IP/IT/Data Protection, Litigation sowie Corporate Crime + Compliance + Investigations. YPOG ist eine der führenden Adressen in Deutschland für Venture Capital, Private Equity, Fondsstrukturierung und Anwendungen von Distributed Ledger Technology (DLT) in Financial Services. Die Kanzlei und ihre Partner:innen werden regelmäßig von renommierten Publikationen wie JUVE, Best Lawyers, Chambers and Partners, Leaders League und Legal 500 ausgezeichnet. Bei YPOG sind mehr als 150 erfahrene Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen und Tax Specialists sowie eine Notarin in den Büros in Berlin, Hamburg, Köln und München tätig. 

Weitere Informationen: www.ypog.law und www.linkedin.com/company/ypog